|
Sm@rt-TAN plus (manuelle Methode) |
VR SecureGo plus App
|
---|
Beschreibung |
Daten zur Erstellung einer TAN werden von Hand in den TAN-Generator eingegeben |
TAN-Empfang auf dem Smartphone bzw. Direktfreigabe der Banking-Transaktion oder der Kreditkartenzahlung |
Nutzbarkeit |
|
Zu Hause |
 |
 |
Empfehlung zur Nutzung unterwegs |
|
 |
Vorteile für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort |
Erstellung einer individuellen TAN je Vorgang
|
 |
 |
OnlineBanking mit dem Computer: Nutzung zweier voneinander unabhängiger Geräte (Computer und TAN-Generator bzw. Computer und Mobiltelefon) |
 |
 |
Banking auf dem Smartphone: Nutzung eines Gerätes (Smartphone) für VR Banking App und VR SecureGo plus |
|
 |
Basiert auf sicherer Chipkartentechnik der girocard (Debitkarte) |
 |
|
Einfacher Abgleich der Daten vom Bildschirm des TAN-Generators oder aus der App VR SecureGo plus möglich |
 |
 |
Übertragung der Daten über eine optische Schnittstelle |
|
|
Weitere Informationen |
Mehr zu Sm@rt-TAN plus (manuelle Methode) |
Mehr zur VR SecureGo plus
|